Mit der weiteren Verbreitung elektronischer Regalpreisstreifen verstärkt sich im stationären Einzelhan- del die Diskussion, ob ergänzend dazu nicht auch digitale Pricingmethoden zum Einsatz kommen soll- ten. Denn ein automatisiertes, flexibles ‚Dynamic Pricing‘ – abhängig von Zeitpunkt oder Verfügbarkeit – gehört in vielen Geschäftsmodellen wie Tankstellen oder digitalen Reisebuchungen schon lange zur selbstverständlichen Praxis. Und aus der Beobachtung paralleler Handlungsweisen im Online-Handel, in dem Preise teilweise stündlich geändert werden, versprechen Experten auch für den stationären Einzelhandel ganz wesentliche Ergebniseffekte und proklamieren „Mit Dynamic Pricing werden Händ- lerwünsche wahr“.
Published by LebensmittelZeitung
2021, German
1 page